# AFIS # Unkontrollierter Flugplatz ### Einführung Nachdem ihr Euer Student-Rating erhalten habt, werdet Ihr als nächstes die Schulung für den Aerodrome Flight Information Service (AFIS) und anschließend die Erlaubnis für die Bereitstellung von AFIS innerhalb der vACC Germany bekommen. Dieses Handbuch wird Euch dabei unterstützen. Dieser Leitfaden wurde so allgemein wie möglich gehalten. Nichtsdestotrotz ist es manchmal erforderlich, Beispiele zu verwenden, die in manchen FIRs etwas anders gehandhabt werden. ### Ziele dieses Leitfadens Wir werden sämtliche Pflichten, die ein Flugleiter bzw. AFIS der vACC Germany zu erfüllen hat, abdecken. Dies reicht vom Verteilen der korrekten Verkehrsinformationen bis hin zum Weiterleiten von IFR-Freigaben die Ihr von Flugverkehrskontrollstellen erhaltet. Dieser Leitfaden wird Euch außerdem Informationen darüber zur Verfügung stellen, welcher Service von AFIS-Stationen erwartet wird und wo die Beschränkungen eines AFIS in Bezug auf Freigaben und/oder Anweisungen an den Flugverkehr liegen. ### Unkontrollierte Plätze Der Begriff "unkontrolliert" bezieht sich auf den Service der an Flugplätzen ohne Flugverkehrskontrolle (*Air Traffic Control – ATC*) aber mit AFIS geboten wird. ### Umgebender Luftraum
Unkontrollierte Flugplätze in Deutschland befinden sich im Luftraum G, in dem seit Dezember 2014 VFR- und IFR-Verkehr aufgrund der Einführung von SERA (Standardised European Rules of the Air) erlaubt ist. An Flugplätzen, die über IFR An- und Abflugverfahren verfügen, ist eine Radio Mandatory Zone (RMZ) um den Flugplatz errichtet worden, in der Flugzeugführer die Sichtminima des Luftraum G einhalten müssen und zudem Meldungen abgeben sowie Hörbereitschaft auf der Frequenz der RMZ aufrechterhalten müssen. Die Frequenz ist dabei meistens die Radio-Frequenz des Flugplatzes. An Flugplätzen mit IFR-Verkehr ist zudem der Luftraum E auf 1.000ft AGL abgesenkt. [](https://knowledgebase.vatsim-germany.org/uploads/images/gallery/2022-10/atd-rmz.jpg)*Aufbau und Umgebung RMZ* Unkontrollierte Flugplätze tragen normalerweise den Namen der dem Flugplatz am nächsten gelegenen Stadt und dem Zusatz "Radio". So hat der Flugplatz in der Nähe von Mainz das Rufzeichen "Mainz Radio". Ausnahmen von dieser Regel findet ihr in den VFR-Karten für den jeweiligen Flugplatz und in der AIP Germany. ### Bodenlayout Das Layout größerer Flugplätze ähnelt dem von Flugplätzen mit Flugverkehrskontrollstellen, bei denen eine oder mehrere Pisten (*runways*) mittels Rollbahnen (*taxiways*) mit dem Vorfeld (*apron*) verbunden sind. Das Bild oben zeigt das Layout des Siegerland-Airports, ein unkontrollierter Flugplatz mit IFR- Verkehr. [](https://knowledgebase.vatsim-germany.org/uploads/images/gallery/2022-10/atd-groundchart-edgs.jpg)*Bodenlayout Siegerland EDGS* An kleineren Flugplätzen, die nur eine Graspiste besitzen, könnten sogar keinerlei benannte Rollbahnen vorhanden sein. Piloten werden in diesem Fall bei der Ankündigung ihrer Rollabsichten angeben, auf welcher Seite der Piste sie rollen werden:Rollen / Taxi | |
DELFE, rolle zum Rollhalt Süd Piste 25 | DELFE, taxiing to holding point south runway 25 |
**Englisch** | **Deutsch** |
Departure | Abflug |
Crosswind | Querabflug |
Downwind | Gegenanflug |
Base | Queranflug |
Final | Endanflug |
Erstanruf / Initial Call | |
Speyer Radio, DEDFS | Speyer Radio, DEDFS |
DEDFS, Speyer Radio | DEDFS, Speyer Radio |
Anfliegender Verkehr / Approaching Traffic | |
DEDFS, C172, VFR aus EDWE 8 Meilen südlich des Platzes, 2.200ft, zur Landung. | DEDFS, C172, VFR from EDWE, 8 miles south of field, 2.200ft, for landing. |
DEDFS, Piste 25, Segelflug im Norden. | DEDFS, runway 25, glider activity north of field. |
DEDFS, drehe ein, Queranflug 25. | DEDFS, turning base 25. |
DEDFS, Endanflug 25. | DEDFS, final 25. |
Abfliegender Verkehr / Departing Traffic | |
DEDFS, C172, VFR nach EDWE, Vorfeld, erbitte Rollinformationen. | DEDFS, C172, VFR to EDWE, apron, request taxi information. |
DEDFS, Piste 25. | DEDFS, runway 25. |
DEDFS, Piste 25 über südliche Grasfläche / über Rollweg A und B. | DEDFS, runway 25 via southern grass area / via taxiways A and B. |
Wind 240 Grad, 9 Knoten. | Wind 240 degrees, 9 knots. |
DELFE, Gegenanflug Piste 25, simulierter Triebwerksausfall / Ziellandeübung. | DELFE, downwind runway 25, simulated engine failure / spot landing. |
DMABC, Rollhalt Piste 27, abflugbereit. | DMABC, holding point runway 27, ready for depature. |
DMABC, Verkehrsinformation, Cessna 172 startend von Piste 27. | DMABC, Traffic information, Cessna 172 departing runway 27. |
DMABC, Verkehr in Sicht, (rolle zum Abflugpunkt Piste 27). | DMABC, Traffic in sight, (lining up runway 27). |
**Englisch** | |
DEABC, Gegenanflug Piste 27. | DEABC, Downwind runway 27. |
DEABC, Verkehrsinformation, Piper 28 im Queranflug Piste 27. | DEABC, Traffic information, Piper 28, base runway 27. |
DEABC, Halte Ausschau. | DEABC, looking out. |
Nacht VFR / Night VFR | |
DEDFS, C172, VFR Nacht nach Braunschweig, auf dem Vorfeld, erbitte Rollinformationen. | DEDFS, C172, VFR Night to Braunschweig, at the apron, request taxi information. |
DEDFS, Piste 25. | DEDFS, runway 25. |
Segelflug / Glider | |
D1234, Position, Fahrwerk ausgefahren und verriegelt. | D1234, position, gear down and locked. |
Erstanruf / Initial Call | |
Schwäbisch Hall Information, DEMLI, C182, 7nm südlich des Platzes, 1.700ft, Durchflug der RMZ in nördlicher Richtung. | Schwäbisch Hall Information, DEMLI, C182, 7nm south of the airfield, 1.700ft, crossing RMZ northbound. |
Station | Phraseologie |
**Pilot** | Siegerland Information, DFPIA, information Alpha, request enroute clearance. |
**ATC** | DFPIA, Siegerland Information, check information Bravo, stand by for clearance. |
Station | Phraseologie |
**Siegerland Infofmarion** | Gießen, Siegerland Information. |
**Langen GIN** | Gießen, go ahead. |
**Siegerland Information** | DFPIA at Siegerland is requesting IFR clearance to Braunschweig via TOBAK. |
**Langen GIN** | DFPIA is cleared Braunschweig aerodrome, TOBAK1K departure, flight planned route, climb via SID 6000ft, squawk 2246, released |
**Langen GIN (Alternative)** | DFPIA is cleared Braunschweig aerodrome, TOBAK1K departure, flight planned route, climb via SID 6000ft, squawk 2246, hold and advise ready. |
**Langen GIN (Alternative)** | DFPIA is cleared Braunschweig aerodrome, TOBAK1K departure, flight planned route, climb via SID 6000ft, squawk 2246, depart not earlier than 40, not later than 55. |
**Siegerland Information** | DFPIA is cleared Braunschweig aerodrome, via TOBAK1K departure, climb via SID 6000ft, flight planned route, squawk 2246, depart not earlier than 40, not later than 55. |
**Langen GIN** | Readback correct. |
Station | Phraseologie |
**ATC** | DFPIA, Siegerland Information, clearance now available, advise ready to copy. |
**Pilot** | DFPIA, ready to copy. |
**ATC** | DFPIA, Langen Radar clears you to Braunschweig aerodrome, TOBAK1K departure, flight planned route, climb via SID 6000ft, squawk 2246, depart not earlier than 40, not later than 55. |
**Pilot** | DFPIA, Cleared Braunschweig aerodrome, TOBAK1K departure, flight planned route, climb via SID 6000ft, squawk 2246, depart not earlier than 40, not later than 55. |
**ATC** | DFPIA, Readback correct, startup approved, runway 31 via A. |
**Pilot** | Startup approved, runway 31 via A. |
Station | Phraseologie |
**ATC** | DFPIA, Langen Radar clears you to Braunschweig, radar vectors TOBAK, flight planned route, fly runway heading, climb 5000ft, squawk 2246, depart not earlier than 40, not later than 55. |
Station | Phraseologie |
**Pilot** | DFPIA, C208, established ILS runway 31, 6.000ft. |
**ATC** | DFPIA, wind 290 degrees, 4 knots, no further traffic / one VFR light on downwind. |