Skip to main content

2. Die S2-Ausbildung zum Towerlotsen

Phase 1 - Nürnberg (EDDN)

Die S2 Ausbildung für alle Trainees startet in Nürnberg. Dort werden die auf den Minor-Aiports erlernten Basics ausgebaut und bei mehr Verkehr gefestigt.
Nachdem du die 10 Stunden auf den Minors absolviert hast kannst du das erste Training in Nürnberg beantragen. Sobald du an der Reihe bist erhältst du von einem Mentor den Zugang zum E-Learningkurs für das S2-Rating, wo du zunächst einige Theorieinhalte vorbereiten und einen Test bestehen musst.
Danach findet das erste Training mit einem Mentor als SIM-Session statt, wo viele der Nürnberg-typischen Verkehrsszenarien geübt werden. Im Anschluss daran findet noch eine obglitorische Session online auf dem Netzwerk statt, nach welcher du in der Regel die Solofreigabe für den Nürnberger Tower erhältst.

Mit dieser Freigabe darfst du zu jeder Zeit in Nürnberg eigenständig GND und TWR besetzen. Mit Erteilung der Solo für Nürnberg verfällt dein Endorsement für die Minor-Plätze EDJA/EDMO/EDMA/EDQM. Du darfst während deiner S2-Ausbildung demnach nur an deinem aktuellen Ausbildungsflughafen lotsen.

Innerhalb der ersten 40 Tage der Solo erwarten wir von dir 22 Online-Stunden sowie jeweils einen Eventtag (Nürnberg-Montag oder anderes Nürnberg Event) auf Ground und Tower.

Schaffst du die geforderten Anforderungen nicht innerhalb von 40 Tagen, so kann sie Solofreigabe im Ausnahmefall auf 60 Tage verlängert werden.

Nachdem du die Anforderungen erfüllt hast, meldest du dich eigenständig bei einem Mentor, sodass wir den Wechsel nach München in die Wege leiten können.

Phase 2 - München (EDDM)

Hast du den Wechsel angefragt, so werden im E-Learning die Abschnitte für München freigeschaltet. Es ist nun also erstmal wieder einiges an Theorie zu erlernen. Nach einem bestandenen Theorietest zu München Delivery absolvierst du mit einem Mentor eine SIM auf dieser Position und erhältst danach die Freigabe zum Lotsen auf München Delivery. Bis zur Erteilung dieser Freigabe darfst du weiterhin in Nürnberg lotsen, nach Erteilung der Freigabe für München Delivery verfällt deine Freigabe für Nürnberg.

Während du in München Delivery belotst erhältst du Zugriff auf die Trainingsdokumente für München Apron. Hast du diese durchgearbeitet, so kümmerst du dich um ein Apron Training mit einem Mentor. Im Anschluss an dieses Training wird die Freigabe in München auf Apron erweitert. München Apron darfst du fortan immer, außer bei Events besetzen.

Für die Eventfreigabe auf Apron ist nach ein paar Stunden Übung auf dem Netzwerk eine erneute SIM-Session nötig, in der du bei viel Verkehr auf Apron 2 gefordert bist. Läuft in dieser SIM Session alles solide, dann steht der Erteilung der uneingeschränkten Apron-Freigabe nichts mehr im Weg.

Jetzt fehlt nur noch der Tower: Auch hier bekommst du Zugriff auf Trainingsdokumente, die dir die Arbeitsweise auf dem Münchner Turm näherbringen. Im Anschluss an den SOP-Test steht wieder eine SIM auf dem Plan, in der die Freigabe für non-Event erarbeitet wird. Wie auf Apron sollst du dann zunächst Erfahrungen sammeln und anschließend in einer high-traffic-SIM das uneingeschränkte Endorsement erhalten.

Prüfung - Controller Practical Test (CPT)

Nachdem du alle Freigaben erhalten hast kannst du nun uneingeschränkt für deinen CPT üben. Diesen CPT müssen wir innerhalb von 180 Tagen nach der Erteilung der Solo-Freigabe in Nürnberg abhalten.
Fühlst du dich bereit für die Prüfung, dann meldest du dich bei einem Mentor. Nach einem letzten, offiziellen VATEUD Theorietest hast du die letzte Hürde gemeistert und kannst deinen beiden Prüfern dein Können zeigen.
Nach dem bestandenen CPT erhältst du das S2-Rating und darfst damit, neben München, alle Minor-Airports innerhalb der vACC Germany bis TWR besetzen.