Apron

Dresden Apron ist eine Bodenposition, die für den gesamten rollenden Verkehr auf dem Apron zuständig ist. Nach Absprache mit dem Ground können Rollfreigaben auch bis zum Holdingpoint gegeben werden. Des Weiteren ist diese Station für die Freigabe von Pushbacks bzw. Powerbacks verantwortlich. Wenn kein Dresden Ground online ist, werden die Streckenfreigaben vom Apron übernommen. Er wird nur besetzt, wenn Dresden Tower besetzt ist.

Die Aufgaben des Apron-Controllers bestehen darin:

Zuständigkeitsbereich

Dresden Apron ist zuständig für alle Flugbewegung auf dem Vorfeld. Das heißt, dass auch die Rollwege M, K, L, P, N und H (zwischen A und C) zum Zuständigkeitsbereich der Vorfeldkontrolle gehören.

EDDC_Apron.pngZuständigkeitsbereich Apron

Rollanweisungen

Nach Absprache mit Dresden Ground können alle Rollbewegungen auch außerhalb des Vorfelds vom Apron gesteuert werden.

Bei Anwesenheit des Grounds

Abfliegender Verkehr

Ankommender Verkehr

Bei Abwesenheit des Grounds

Besonderheiten

Rollweg P
Der Rollweg P kann für Pushbacks von Flugzeugen auf den Positionen 7-10 benutzt werden. Bei diesem Vorgang können trotzdem Flugzeuge auf Rollweg H rollen.

Rollweg M
Der Rollweg M verfügt über eine gelbe, orangene und blaue Linie. Hier können auf der blauen und orangenen Linie zwischen Sonnenauf- und untergang Flugzeuge mit einer maximalen Spannweite von 36 m aneinander vorbeirollen. Außerdem darf für dieses Verfahren nur angewendet werden, wenn die RVR mehr als 350 m beträgt. Das gleichzeitige Rollen von Flugzeugen auf der gelben und orangenen/blauen Linie ist nicht gestattet.

Stands 18-29
Diese Stellplätze sind sogenannte Taxi-out-Stands. Sie werden über Rollweg N erreicht und über Rollweg H verlassen.

Beschränkungen

Low Visibility Procedures (LVP)

Während Low Visibility Procedures dürfen keine Intersection Departures genehmigt werden und es muss zwingend die volle Pistenlänge verwendet werden.

Parkpositionen

Koordination mit Nachbarstationen

Dresden Apron --> Dresden Ground


Revision #1
Created 10 September 2022 16:43:20
Updated 9 October 2023 13:54:42