Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

67 total results found

Transponder

Technikkunde

Radar-Basics Wenn du schon mal real oder auf VATSIM geflogen bist, dann bist du mit Sicherheit schon über den Transponder gestolpert und hast dort 4 Ziffern eingegeben. Doch wieso das ganze? Für die Überwachung des Flugverkehrs gibt es zwei Arten von Radar...

S3

METAR

Meteorologie

METAR steht für METeorological Aerodrome Report und ist eine codierte Wettermeldung zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer Entwicklungsvorhersage (Trend). In Deutschland wird das METAR immer 20 und 50 Minuten nach der vollen Stunde veröffentlicht. Meldungen z...

S1
S3

TAF

Meteorologie

TAF steht für Terminal Aerodrome Forecast und ist eine Wettervorhersage für einen Flughafen bzgl. bestimmer Parameter, welche sich im Vorhersagezeitraum verändern. Es enthält alle für den Flugbetrieb wichtigen flugmeteorologischen Informationen. Die Gültigkeit...

S1
S3

Verkehrsinformationen

Phraseologie

Verkehrsinformationen werden immer dann gebraucht, wenn die Flugverkehrskontrolle einen Luftfahrzeugführer über anderen Verkehr informieren will oder muss. Verkehrsinformationen sollten möglichst präzise Informationen enthalten, um dem Luftfahrzeugführer die I...

S1
S3

Aerodrome Traffic Zone (ATZ)

Luftrecht Lufträume

Eine ATZ soll Verkehr um einen hochfrequentierten, unkontrollierten Flugplatz schützen. Es soll so wenig Verkehr wie möglich in die ATZ einfliegen, der nicht auch dort landet. Eine ATZ ist nur dann aktiv, wenn der Platz in der Zone aktiv ist. Wenn er das nicht...

S3

Übersicht

Luftrecht Lufträume

Luftraumklassen nach ICAO Was ist ein Luftraum? Auf den ersten Blick simple Frage, aber wie würde man das am besten beschreiben? Der Gesetzgeber sagt, dass der Luftraum der Bereich ist, der sich über einem bestimmten Teil der Erdoberfläche nach oben erstreckt...

S1
S3

Effizienz auf der Frequenz

Phraseologie

Der Lotse ist für die Frequenz verantwortlich, denn nur dieser weiß, wer als nächstes welche Anweisung bekommen muss. Aus diesem Grund muss der Lotse ruhig, freundlich aber auch bestimmt auf der Frequenz auftreten. Standard Phraseologie nutzen Für alle...

S1
S3

Vorwort

Koordination

Im Gesamtsystem der Flugsicherung ist Koordination unabdingbar. Gerade in einem hochkomplexen Luftraum, wie über der Bundesrepublik Deutschland mit sehr vielen kleinen Sektoren, ist dies von großer Bedeutung. Es gibt eine Vielzahl von Problemen, die nicht im e...

S1
S3

Radar Vectors

Practical Procedures Approach

‘Radar vectors’ just means that an aircraft is guided by the air traffic controller through specific headings. In contrast to a standard IFR procedure (STAR, SID, Standard Approach), a so-called Minimum Vectoring Altitude (MVA) must be adhered to. This is spec...

S3

Speeds

Practical Procedures Approach

Used sensibly, speed control is a very helpful tool for separating aircraft and maintaining sequences. Types of speeds A distinction is made in aviation between different speeds: IAS (indicated airspeed): The speed displayed to the pilot on the airspeed ...

S3

SID - Standard Instrument Departure

IFR

Um bei IFR Flügen Flughäfen mit dem System der Luftstraßen zu verbinden, werden vordefinierte Abflugrouten (engl.: Standard Instrument Departure - SID) genutzt. Diese führen von der jeweiligen Piste über Wegpunkte und/oder konventionelle Navigationsanlagen wie...

S1
S3

Radio Mandatory Zone (RMZ)

Luftrecht Lufträume

IFR An- und Abflüge erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Umgebung der Flugplätze, weshalb an Plätzen mit IFR Verkehr sogenannte Radio Mandatory Zones (RMZ) eingeführt wurden. Diese sind Luftraumklasse G und damit unkontrolliert. Die AIP für Deutschlan...

S3

VFR in Airspace C/D

VFR

General To cross airspace C or D under visual flight rules, pilots always require clearance from air traffic control. The controller must observe a number of points. The aircraft must be identified (squawk) The flight route and altitude should not lead ...

S3

Transponder

Technical Knowledge

Radar basics If you've ever flown in real life or on VATSIM, then you've probably come across the transponder and entered 4 digits. But why is all this necessary? There are two types of radar for monitoring air traffic: Primary radar: These are the hu...

S3

TAF

Meteorology

TAF stands for Terminal Aerodrome Forecast and is a weather forecast for an airport with regard to certain parameters that will change during the forecast period. It contains all meteorological information that is important for flight operations. The validity ...

S1
S3

Procedural separation

Separation

With procedural separation, two aircraft can fall below the 3 NM required for radar separation under certain circumstances . Procedural separation is used in the following examples: Independent parallel approaches (IPA) In Frankfurt, Munich and Berlin, unde...

S3

Airspace class A

Air law Airspaces

General There are currently no class A airspaces in Germany. However, they are widespread in the rest of the world, e.g. in Australia, France, Italy, and Great Britain. Airspace A is the most restrictive airspace of all, counts as controlled airspace and onl...

S3

Airspace class C

Air law Airspaces

General In Germany, airspace above FL100 upwards (or FL130 upwards Alpine regions) generally is Class C airspace. This is not always labelled on the charts. Otherwise, Charlie is usually found in the local traffic control area of commercial airports above the...

S3

Airspace class E

Air law Airspaces

General In Germany, airspace E usually extends from 2500 ft GND to FL100, provided it is not interrupted by airspace C or D. In the Alps, the airspace is raised to FL130, and lowered in the vicinity of commercial airports. There are 3 different lower limits. ...

S3

Airspace class F

Air law Airspaces

General There are currently no class F airspaces in Germany, and neither are there in the rest of the world. Airspace F is uncontrolled airspace. The Standardised European Rules of the Air (SERA) also state that airspace F is only to be regarded as a tempora...

S3