Skip to main content

Vorwort

Im Folgenden findet ihr eine Anleitung für die Pre-Departure-Clearance (PDC) bzw. Datalink Clearance (DCL) mit TopSky (auf Vatsim sind beide in der Umsetzung identisch). 

Mithilfe der DCL kann eine Streckenfreigabe per Text direkt an den Bordcomputer des Piloten übertragen werden, wenn dieser sie ebenfalls per Text requested. Das entlastet die Frequenz des jeweiligen Lotsens enorm und hilft somit gerade bei stark besuchten Flughäfen, die Frequenz unter Kontrolle zu behalten. Außerdem verringert die schriftliche Streckenfreigabe die Fehleranfälligkeit.

Im Starterpaket der FIR Langen, München und Bremen sind alle dafür nötigen Einstellungen bereits vorgenommen. Oftmals bietet sich in Trainings keine Möglichkeit, PDC/DCL zu erklären. Daher haben wir uns entschieden diesen Selfstudy-Guide zu erstellen, sodass sich jeder interessierte Lotse dieses Thema eigenständig beibringen kann. Bei Fragen oder Problemen helfen Euch die Mentoren und NAV-Mitarbeiter natürlich gerne.

Die komplette Datalink-Kommunikation auf VATSIM läuft nicht über die VATSIM-Server, sondern über eine privat erstellte und betriebene Plattform von Jeroen Hoppenbrouwers. Die Nutzung erfordert eine Registrierung unter folgendem Link: Registrierung Hoppie

Wenn alles geklappt hat, erhaltet ihr eine Mail mit einem alphanumerischen Code, den ihr im Laufe der Registrierung noch brauchen werdet.