Flugzeugkennzeichen Deutschland
Aus GründenGründen der Verkehrssicherheit und zu Identifizierungszwecken unterliegen deutsche Luftfahrzeuge dem:
- Zulassungszwang
- Eintragungszwang
- Kennzeichnungszwang
Deutsche Luftfahrzeuge müssenmüssen gekennzeichnet sein mit:
- der Bundesflagge
- dem Buchstaben D und
- vier weiteren Buchstaben (Eintragungszeichen) z.B.
„„D-ABIY“ABIY“
Das Eintragungszeichen ist fürfür jedes zugelassene Luftfahrzeug eindeutig und einzigartig und muss gut sichtbar angebracht werden, an in Deutschland zugelassenen Flugzeugen beispielsweise seitlich am Rumpf bzw. Seitenleitwerk und auf der Unterseite der linken Fläche.Fläche.
Dem Eintragungszeichen wird die LänderkennungLänderkennung des Zulassungsortes (z.B. D fürfür Deutschland, OE fürfür ÖsterreichÖsterreich, HB fürfür die Schweiz) vorangestellt. Darauf folgt, ggf. mit einem Bindestrich getrennt, eine Zahlen-/Buchstabenkombination.
In Deutschland werden lediglich fürfür Segelflugzeuge 4 Zahlen verwendet, alle anderen Luftfahrzeuge bekommen eine Buchstabenkombination zugewiesen, wobei der erste Buchstabe der Art bzw. Kategorie des Luftfahrzeugs (Anzahl Triebwerke, maximale Abflugmasse) entspricht und darüberdarüber Auskunft erteilt. Nachfolgend eine ÜbersichtÜbersicht der geläufigstengeläufigsten Typen.
Eintragungszeichen |
Typ |
Kategorie |
D |
Flugzeuge |
MTOM mehr als 20.000 kg |
D |
Flugzeuge | MTOM zwischen 14.000 kg und 20.000 kg |
D |
Flugzeuge | MTOM zwischen 5.700 kg und 14.000 kg |
D |
Flugzeuge | Einmotorig, MTOM 2.000 kg oder weniger |
D |
Flugzeuge | Einmotorig, MTOM zwischen 2.000 kg und 5.700 kg |
D |
Flugzeuge | Mehrmotorig, MTOM weniger als 2.000 kg |
D |
Helikopter | |
D |
Flugzeuge | Mehrmotorig, MTOM zwischen 2.000 kg und 5.700 kg |
D |
Motorsegler | |
D |
Luftschiffe | |
D |
Ultraleicht | |
D |
bemannte Ballone | |
D |
Segelflugzeuge |
Auf VATSIM sollte möglichstmöglichst ein realistisches Eintragungszeichen als Rufzeichen (Callsign) verwendet werden, da dieses anderen Verkehrsteilnehmern Aufschluss überüber die Art des Luftfahrzeugs liefert. Das Rufzeichen fürfür eine in Deutschland zugelassene Cessna 172 wärewäre beispielsweise DEABC, fürfür eine Beechcraft Baron DIABC (Beim Login auf Vatsim entfälltentfällt der Bindestrich).