Skip to main content

Arrival - Sachsen Low

MünchenMünchen Radar Sektor Sachsen Low (EDDC_APP) ist fürfür alle An- und AbflügeAbflüge von/nach Dresden (EDDC) zuständig.zuständig. Des Weiteren befindet sich der Flugplatz Bautzen (EDAB) im Sektor, welcher überüber IFR-Prozeduren verfügtverfügt und somit auch eine RMZ besitzt. Es ist Voraussetzung, dass alle SOPs der FlugplätzeFlugplätze gelesen und verstanden werden, da fürfür diese auch Top-Down-Service angeboten werden muss.

EDDP_S_APP übernimmtübernimmt alle Aufgaben des EDDC_APP, wenn dieser nicht online ist.

Der Sektor

Die laterale und vertikale Ausdehnung des Sektors sowie die Nachbarstationen sind der folgenden Grafik zu entnehmen.

Sachsen_Low.pngMünchenMünchen Radar Sektor Sachsen Low

Der Luftraum

Um den Flughafen Dresden befindet sich ein Luftraum Delta (nicht-CTR), welcher in verschiedene Sektoren unterteilt ist. Die Obergrenze dieses Luftraums ist FL75. Das bedeutet, dass zwischen dem Luftraum Delta und dem ab FL100 beginnenden Luftraum Charlie, sich nochmals ein Luftraum Echo befindet, damit VFR Verkehr in hohen FlughöhenFlughöhen den Flughafen passieren kann. Um trotzdem den IFR Verkehr schützenschützen zu könnenkönnen wurde um den Luftraum Delta eine TMZ errichtet. Somit muss VFR Verkehr in diesem "Echo-Band" selbstständigselbstständig einen Squawk eindrehen (4410) und HörbereitschaftHörbereitschaft auf der Frequenz hertellen. Der Lotse muss nicht gerufen werden. Durch diesen Listening-Squawk weißweiß der Lotse, dass der Pilot zuhörtzuhört und kann ihn bei Bedarf kontaktieren.

EDDC_Approach_Luftraum.pngLuftraum D um Dresden

Abfliegender Verkehr

Abfliegender Verkehr kontaktiert MünchenMünchen Radar nach dem Abheben selbstständig.

Übergaben

Sachsen Low übergibt startende Flugzeuge wie folgt:

SektorWegpunkteÜbergabehöhen
Fläming (FLG)
OSKAN, KOBUS (via M725)FL140
Fläming (FLG)KOBUS (via P31)FL150
Fläming (FLG)ABLOXFL130
Meissen (MEI)
ABKISFL160
Thüringen Low Nord (TRN)
BEBEXFL160
Praha West (LKAW)
MAREMFL160
Praha North (LKAN)
DEKOVFL150
Praha North (LKAN)HDO, LALUKFL130

Sektor Gera und Sektor Meissen covern sich gegenseitig, falls einer dieser Sektoren nicht online ist.selbstständig.

Ankommender Verkehr

Ankommender Verkehr kommt überüber die Arrival Fixes OSKAN, KOBUS, ABKIS, RIVSA, GARKI. Des weiteren gibt Approaches überüber DRN, welche fürfür Non-RNAV Flugzeuge geeignet sind. Hier empfiehlt es sich, Flugzeuge eher auf Headings zu nehmen, da die DRN-AnflügeAnflüge den Airport genau kreuzen.

Anflugrouten

Normalerweise wird der anfliegende Verkehr schon fürfür die STAR freigegeben. Es empfiehlt sich jedoch, individuell zu koordinieren, ob ein Flugzeug die STAR oder Transition abfliegen soll. Oft werden Flugzeuge auch überüber Headings zum Airport geführt.geführt. Hier muss auf die besonders ansteigende MVA südlichsüdlich des Platzes geachtet werden.

Anflugarten

Am Flughafen Dresden gibt es vier veröffentlichteveröffentlichte Anflugarten auf allen Pisten. Dresden verfügtverfügt überüber ILS, LOC RNAV und VOR Approaches. Sofern ein Visual Approach freigegeben werden muss, ist der Approachlotse dazu verpflichtet, den Towerlotsen darüberdarüber zu informieren. Wichtig zu wissen ist, dass der Intercept auf die 22 auf 3000ft und auf der 04 auf 4000ft erfolgt.

Die Piste 04 verfügtverfügt zudem nur überüber einen CAT I ILS. Aus diesem Grund müssenmüssen Flugzeuge bei Low Visibility Procedures immer die 22 nehmen.

Pistenzuweisungen

Es ist möglich,möglich, dass Piloten zur VerkürzungVerkürzung der Flug und Rollzeit die entgegengesetzte Pistenrichtung erbitten. Hier muss RückspracheRücksprache mit dem Tower gehalten werden, ob die aktuelle Verkehrslage das zulässt.zulässt.

DurchflügeDurchflüge

Der Sektor Sachsen Low ist zudem wegen seiner vertikalen Grenze von FL165 auch fürfür einige DurchflügeDurchflüge zuständig.zuständig.
Auszug aus den LoAs.

Weitere Informationen sind der aktuellen LoA zu entnehmen.

Holzdorf

Der militärischemilitärische Flugplatz Holzdorf verfügtverfügt überüber einen Zuständigkeitsbereich,Zuständigkeitsbereich, in dem Holzdorf Radar bei Aktivierung Flugzeuge kontrollieren kann. Berlin Arrival SüdSüd ist verpflichted MünchenMünchen Radar überüber die Aktivierung/Deaktivierung der Holzdorf zu informieren.

Alle Flugzeuge nach/von Holzdorf müssenmüssen zwischen Bremen Radar/MünchenMünchen Radar und Holzdorf Radar individuell koordiniert werden.

ETSH_AoR.png

Holzdorf Release Line

Um ThüringenThüringen Low Nord (EDDP_N_APP) und Sachsen Low (EDDC_APP) bei einem erhöhtenerhöhten Verkehrsaufkommen von anfliegenden Flugzeugen nach Leipzig/Halle nicht-genutzten Luftraum südlichsüdlich im Berliner Arrival Sektor bereitzustellen, wurde die sogenannte Holzdorf Release Line im Berlin Arrival SüdSüd eingeführt.eingeführt.

Diese Linie kann nur vom Berlin Arrival SüdSüd und bei wenig bis keinem Verkehr nach Berlin aktiv geschalten werden. Alle Flugzeuge südlichsüdlich der Release Line dürfendürfen bei Aktivierung vom ThüringenThüringen Low Nord (EDDP_N_APP) und Sachsen Low (EDDC_APP) ohne extra Freigaben von Bremen Radar (EDDB_S_APP) in den Berliner Arrival Sektor einfliegen, jedoch nur bis zu dieser Linie. Der Luftraum selbst gehörtgehört in allen FällenFällen trotzdem Bremen Radar.

Die Aktivierung kann nur vom Berlin Arrival SüdSüd erfolgen. Eine Aktivierung von MünchenMünchen Radar ist nicht zulässig.zulässig. Die Aktivierung kann/soll jedoch bei Bedarf bei Bremen Radar angefragt werden.

EDDP_Release_Line.pngHolzdorf Release Line

Koordination mit anderen Stationen

Sachsen Low --> Dresden Tower

  • Arrival muss Tower mitteilen, wenn von den veröffentlichtenveröffentlichten Fehlanflugverfahren abgewichen werden soll. Des Weiteren muss der Tower überüber Flugzeuge auf einem Visual Approach informiert werden.

Sachsen Low --> Bremen Radar/MünchenMünchen Radar

  • Arrival koordiniert Directs und Releases mit den umliegenden Center- und Approachstationen.