Skip to main content

Tower

Tower PositionenPositions

InThese München gibt es die folgenden zweitwo Tower Positionen:Positions exist at München:

SektorSector Login Station ID FrequenzFrequency
ZuständigkeitArea of Responsibility
NordNorth Tower EDDM_N_TWR MTN 118.705
PisteRunway 26R/08L
SüdSouth Tower EDDM_S_TWR MTS 120.505
PisteRunway 26L/08R

SindWith beideboth Tower PositionenPositions besetzt,staffed, sothe wirdcontrolzone dieis Kontrollzonesplit aufabeam Höhethe des(physical) Turmestower parallel zuto denthe Bahnenrunways. geteilt.North Nord-TurmTower istis fürresponsible diefor nördlichethe Hälftenorthern derpart CTRof zuständig,the Süd-TurmCTR, fürSouth dieTower südliche.for the southern part.

IstIf nuronly einone tower is staffed, he also takes over the tasks of the other tower. If no Ground is staffed, Tower besetzt,also sotakes übernimmtover dieserthe auch die Aufgaben des anderen Towers. Ist keinneighbouring Ground verfügbar,AoR so übernimmt der(North Tower ebenfallsthe denNorth anGround, ihnSouth angrenzenden Ground-Bereich (Nord-Tower denthe Nord-Ground,South Süd-Tower den Süd-Ground).

ÜbergabenHandover

VONFROM NACHTO BEIAT AnmerkungenRMK
MGN MTN Holdingpoints A1-A15
MGS MTS Holdingpoints B1-B15
DMND MTN Final 08L/26R
DMSD MTS Final 08R/26L
MTN / MTS MTS / MTN zwischen den

between Runwaysthe runways

(or as coordinated individually)

beiVFR VFR-Verkehrtraffic
AbfliegenderDeparting VerkehrTraffic

Tower erhältreceives abfliegendendeparting Verkehrtraffic anat denthe Holdingpointsrunway derholding Pistepoints bereitsalready vorsortiertpre-sorted vomby Ground.the Diesground. kannThis entwedercan mitbe derdone Anweisungeither with the instruction "Contact München Tower *on* (frequency)" oderor "Standby for München Tower *on* (frequency)". erfolgen.The Dietype Artof derhandover Übergabemust istbe rechtzeitigcoordinated mit demwith Ground zuin koordinieren.advance.

DerThe Towertower übergibttransfers abgeflogenendeparting Verkehrtraffic anto EDDM_NL_APP fürfor SIDs,SIDs diedeparting innorthbound denand Norden gehen und anto EDDM_SL_APP fürfor SIDs,SIDs welchedeparting nachsouthbound. SüdenThe führen. Hierbei sind die Frequenzenfrequencies 123.905,905 bzw.and 127.955 zuare verwenden.to Diebe Übergabeused solltehere. grundsätzlichThe sohandover frühshould wiealways möglichtake erfolgen,place allerdingsas erstearly wennas einepossible, Staffelungbut zuonly anderemif Verkehrseparation besteht.to other traffic is ensured.

EineThere Ausnahmeis bestehtan beiexception parallelenfor Abflügenparallel departures (lateralerlateral Abstanddistance unterless than 3 NM), hierwhere erfolgtthe diehandover Übergabeonly erst,takes sobaldplace eineras dersoon Abflügeas vonone derof Abfluggrundliniethe abdreht.departures turns away from the runway centerline.

AnkommenderArriving VerkehrTraffic

Tower erhältreceives ankommendenarriving Verkehrtraffic imon Endanflugfinal vomapproach Director,from welcherArrival, fürtransfer dieof korrektecommunication Staffelungshould verantwortlichnot ist.be made before passing the respective Final Approach Fix/Point.

AnkommenderArriving Verkehrtraffic istis angewieseninstructed nachto dem Verlassen der Piste von sich auscontact Ground zuon kontaktieren.their Daown diesinitiative aufafter Vatsimleaving nurthe seltenrunway. funktioniert,As istthis esrarely meistworks notwendig,on dassVatsim, dieit Inboundsis vomusually necessary for inbounds to receive a handoff to ground from the tower as soon as they have left the runway correctly (behind the holding point line).

Arriving traffic which is vacating via the High Speed Turnoff directly connected to the Entry used for inbounds (e.g. A9 during RWY26R), should be coordinated between Tower ein Handoff anand Ground bekommen,so sobaldthat sietraffic diemay Pisteremain korrekton (hinterTower derfrequency Holdingpointand Linie)receives verlassentaxi haben.clearance by Tower.

VFR-VerkehrVFR Traffic

In Münchennchen, gibtthere esare zweitwo VFR-RoutenVFR zumroutes Ein-for bzw.entering Ausflugand ausleaving derthe Kontrollzone,control diezone, HOTEL-the HOTEL (Süd)south) undand FOXTROTT-RouteFOXTROTT (Nord).north) Zudemroutes. gibtThere esis jeweilsalso nördlicha undpublished südlichholding desprocedure Platzesto einthe veröffentlichtesnorth Warteverfahren.and Weiterhinsouth bietenof sichthe beiaerodrome. BedarfIf Ein-required, undentry Ausflügeand überexit dievia the Isar (Süd/Ost)south/east) oderor diethe A92 highway (Ost/West)east/west) an.is recommended to be used, as well.

EinfliegenderDepending VFR-Verkehron mussthe abhängigapproach vonroute, derincoming EinflugrouteVFR entwedertraffic denshall Nord-call odereither Süd-Towerthe rufen.North or South Tower. Traffic calling on the "wrong" frequency shall be identified (e.g. by setting an appropriate squawk), receive RWY in use and QNH before giving handover to the "correct" frequency or giving further clearance after coordination.

VFR-DurchflügeVFR müssencrossings anshould derbe Grenzehanded zwischenover dento beidenthe Towerpositionen an den nächstenother Tower übergebenat werden.the NachAoR Koordinationborder. kannAfter auchcoordination, einone Tower dencan kreuzendenalso VFR-Verkehrkeep beithe sichcrossing behalten.VFR Umtraffic VFR-Verkehron zwischenhis denfrequency. PistenTo zumtransfer anderenVFR traffic between the runways to the other Tower zuor übergebento oderdelay ihnit zuuntil verzögernthere bisis sicha einegap, Lückeit ergibtis bietetadvisable sichto eincircle kreisenaround umthe den Tower an.tower.

DieThe Platzrundeaerodrome voncircuit Oberschleißheimof Oberschleissheim (EDNX) führtleads durchthrough die Münchener Kontrollzone. Der Verkehr in der Platzrunde muss Radiokontakt zu Schleißheim Radio haben und muss sich nicht beim Tower melden oder dessen Frequenz monitoren. Des Weiteren muss die Kontrollzone vonthe München VMCcontrol sein.zone. Traffic in the aerodrome circuit shall be in radio contact with Schleissheim Radio and does not have to report to the tower or monitor its frequency. Furthermore, the München control zone must be VMC.

TranspondercodesSSR Codes

FolgendeThe following non-diskretendiscrete Transpondercodestransponder können(group) voncodes can be issued by München Tower fürfor VFR-VerkehrVFR vergebentraffic. werden.If Beirequired, Bedarfa istdiscrete eintransponder diskretercode Transpondercodecan zuzuweisen:be assigned:

Mode A-Code
Verwendung
Darstellung
6305
VFR-VerkehrVFR innerhalbtraffic derwithin CTR EDDM
T
7000
GruppencodeGroupcode VFR
V
7001
VFR-OutboundsVFR outbounds
VOUT
7002
VFR-InboundsVFR inbounds
VIN
7003-7026
beiif Bedarfrequired (diskretediscrete Transpondercodes)codes)
TWR
Helikopter-VerkehrHelicopter Traffic

HelikopterHelicopters sindare grundsätzlichto wiebe normalertreated VFR-Verkehras zunormal behandeln.VFR Dreitraffic. HelipadsThree befindenhelipads sichare westlichlocated desto the west of Apron 6.6 Aufand two further helipads are located on Apron 12 nördlichto vonthe north of D6 befindenif sichrequired. beiLarger Bedarfrotorcraft zweican weiterealso Helipads.be Größereparked Drehflügler können auch aufon Apron 6 nebennext dento Helipadsthe abgestellthelipads. werden.Direct Einelanding direkteon Landungthe aufhelipads denis Helipadsnot istpermitted. nichtHelicopters zugelassen.stationed Amat Flughafenthe stationierteairport Hubschrauber,however, wiesuch dieas derthose Landespolizeiof Bayern,the könnenBavarian dortState beidePolice Richtungen(ICAO startenCODE: undEDW), landen.can Alletake anderenoff Helikopterand startenland undon landenthe aufhelipad denin Pisten.
both directions. All other helicopters take off and land on the runways.

BetriebsrichtungOperating undDirection Nutzungand deruse Pistenof the Runways

WahlChoice derof Betriebsrichtungoperating direction
  • DieTower Festlegungis derresponsible Betriebsrichtungfor istdetermining Aufgabethe desoperating Towerdirection
  • BetriebsrichtungOperating direction 26 istis bevorzugtpreferred undand imshould Zweifelbe zuused verwendenin case of doubt
NutzungUse derof PistenRunways

DieThe beidentwo Pistenrunways 08/26 in MünchenMunich sindcan unabhängigbe voneinanderused benutzbar.independently Dennochof kanneach aufgrundother. vonNevertheless, verschiedenenin Gegebenheitencase wieof Verkehrsmenge,various Wetter,conditions such as traffic volume, weather, etc., nursometimes eineonly Pisteone fürrunway Startcan undbe Landungused oderfor einetake-off Pisteand fürlanding Startor undone dierunway anderefor fürtake-off Landungand benutztthe werdenother for landing (s.see u.)below).

NutzenIf Abflügedepartures alsoalways stetsuse diethe bevorzugtepreferred Pisterunway (undand SID), könnentake-off Startfreigabenclearances aufcan beidenbe Pistenissued simultanon undboth unabhängigrunways voneinandersimultaneously erteiltand werden.independently Zuof beachteneach sindother. vorParticular allemattention Abflügeshould vonbe Cargopaid Maschinento vondepartures derof Südbahn,cargo welcheaircraft infrom Richtungthe Nordensouthern fliegenrunway flying northwards (INPUD, GIVMI, etc.). DieseThese sindare nichtno mehrlonger unabhängigindependent vonof Abflügendepartures aufon derthe Nordbahn,northern sodassrunway, zumeaning diesemthat Zeitpunktno dortdepartures keinmay Abflugtake erfolgenplace darf,there bisat diethis Staffelungtime sichergestelltuntil ist.separation is ensured.

AnflügeApproaches sindare ebensoalso voneinanderindependent unabhängigof undeach other and ILS Anflügeapproaches könnencan sogareven take place in parallel. If the controller [during a parallel zueinanderapproach stattfinden.using "Stellt der Lotse [während eines Parallelanflug mithilfe desthe ILS] beidetects einemcourse derdeviations anfliegendenin Luftfahrzeugeone Kursabweichungenof fest,the welcheapproaching dieaircraft seitlichethat Staffelungreduce verringern,the solateral wirdseparation, nichtnot nuronly dasthe abweichendedeviating Luftfahrzeugaircraft zuis einemrequested Ausweichmanöverto aufgefordert,perform sondernan ebenfallsavoidance dasmanoeuvre, Luftfahrzeugbut aufalso demthe Parallelanflug,aircraft auchon wennthe diesparallel sichapproach, aufeven demif korrektenit Endanflugis befindet"on (AIPthe ED/EDDMcorrect ADfinal 2.22-3).approach.

BeispieleExamples fürfor PistenkonfigurationenRunway Configurations
  • Independent-Independent OPS: BeideBoth Pistenrunways könnencan sowohlbe fürused Starts,for alstake-offs auchand Landungen verwendet werden.landings. ILS Anflügeapproaches undand Abflügedepartures aufon preferred SIDs sindare unabhängigindependent voneinanderof (Ausnahmeeach Cargoabflüge mit Departure nach Norden von der Südbahn).other.
  • Single-Use-of-Runway-Single Use of Runway OPS: EineOne Pisterunway wirdis nuronly fürused Starts,for dietake-offs, anderethe nurother füronly Landungenfor verwendet.landings. BevorzugtThe istpreferred hierbeirunway dieis 08L/26L diefor Startbahn,take-offs dieand 08R/26R diefor Landebahn.landings. DieseThis Pistenkonfigurationrunway wirdconfiguration beiis geringemrecommended Verkehr gefahren, empfiehlt sich aber auch beifor Low Visibility Procedures (LVP). StartsTake-offs undand Landungenlandings sindare auchalso hierindependent unabhängig,here, daas diethe publiziertenpublished G/A-ProzedurenA separiertprocedures vonare allenseparate Abflügenfrom sind.all departures.
  • Single-Runway-Single Runway OPS: BeiIn winterlichenwinter Verhältnissenconditions undand dementsprechendwhen notwendigerthe Räumungrunway(s) dermust Piste(n)be wirdtreated dieseand Pistenkonfigurationtherefore gefahren,being beiclosed deraccordingly, nurthis einerunway Pisteconfiguration füris Startsused, undin Landungenwhich verwendetonly wird,one bevorzugtrunway istis dieused Südbahnfor take-offs and landings; the south runway (08R/26L). is preferred.
Ablauf Wechsel der Betriebsrichtung
  • TWR entscheidet in Koordination mit Arrival einen Betriebsrichtungswechsel und verabredet einen konkreten Zeitpunkt dafür
  • Alle anderen Stationen werden über den Betriebsrichtungswechsel informiert. Der Verkehr wird am Boden und in der
    Luft wird entsprechend umgeplant und recleared
  • Tower meldet den letzten Start der alten Betriebsrichtung an alle Arrival-Lotsen und Director
  • Die Arrival-Lotsen/Director melden Tower den letzten geplanten Anflug in alter Betriebsrichtung
  • Director informiert den zuständigen Tower über den ersten Anflug in neuer Betriebsrichtung beim Base-Turn des Anflugs
  • Während des Wechsels sind keine Intersection-Departures zugelassen, bis der letzte Flieger die Bahn verlassen hat

Anfliegender Verkehr

Staffelung im Endanflug
  • Grundsätzlich ist die Verantwortung für Staffelung von staffelungspflichtigen Flügen innerhalb der Kontrollzone (Luftraum D-CTR) an Tower delegiert.
  • Die Verantwortung für Staffelung von IFR-Anflügen auf einem Anflug (nicht visual) hat Director. München Tower ist ab Übergabe der Kommunikation verpflichtet, die Staffelung zu überwachen und Maßnahmen zum Staffelungserhalt zu ergreifen. 
    Zu beachten ist, dass in München laut AIP ED/EDDM AD 2.22-2 reduzierte Radarstaffelungsmindestwerte zur Anwendung kommen können, wenn die notwendigen Bedingungen erfüllt sind. In diesem speziellen Fall stellt eine Staffelung von 2,5 NM keine Staffelungsunterschreitung auf dem Endanflug dar.
  • Geschwindigkeitsanweisungen an Anflüge von Tower sind grundsätzlich koordinationsfrei möglich, es wird dennoch dringend eine Koordination mit Approach empfohlen. Nach einer Geschwindigkeitsanweisung durch Tower ist dieser für die Staffelung des betroffenen Luftfahrzeuges zuständig!
Behandlung von Fehlanflügen

Tower ist verantwortlich für die Staffelung von Fehlanflügen zu anderen staffelungspflichtigen An- und Abflügen, sowie anderen staffelungspflichtigen Flügen in der CTR München. Der entsprechende Low (DMNL für Nordbahn, DMSL für Südbahn) ist im Falle eines Fehlanfluges unverzüglich zu informieren: Hierbei ist jedenfalls mindestens das Callsign, die ursprünglich geplante Piste und die weitere Freigabe (idR "as published") mitzuteilen. Approach kann, falls für nötig erachtet, alle weiteren Abflüge als "subject to release" beschränken (Departure-Release).

Fehlanflüge sollen grundsätzlich immer dem "Missed Approach as published" folgen, da dieser von den SIDs der anderen Piste separiert sind. Nach Koordination mit Approach kann in Ausnahmefällen auch eine andere Anweisung an den Piloten gegeben werden, z.B. "Fly runway heading, climb to FL70".

Abfliegender Verkehr

Staffelung zwischen Abflügen

Bei Abflügen, die hintereinander über die gleiche SID oder über die SID-Kombination KIRDI/BIBAG fliegen, muss der vorher gestartete Abflug mindestens 5 NM auf der SID (Trackmiles) vom Pistenende entfernt sein, bevor der nachfolgende Abflug das Pistenende überfliegt.

Hierbei ist auch die Performance der Luftfahrzeugtypen zu beachten, um einen Verlust des Spacings aufgrund unterschiedlicher Geschwindigkeiten zu verhindern.

Wirbelschleppenstaffelung ist zu beachten!

Intersection Departures

Die untenstehende Tabelle veranschaulicht, welche Rollbahneinmüdungen und damit auch welche TORA (Take Off Run Available) die Piloten zu erwarten haben. Abweichungen benötigen immer die vorherige Zustimmung des Piloten.

Flugzeugtyp 08L TORA 08R TORA 26R TORA 26L TORA
Heavy+ A1/A2 4000 m B1/B2 4000 m A14/A15 4000 m B14/B15 4000 m
Medium Jet A3 3800 m B3 3800 m A13 3800 m B13 3800 m
Light Jet A4 2820 m B4 2840 m A12 2780 m B12 2820 m
Turboprop A6 2200 m B6 2220 m A10 2260 m B10 2200 m

Die Rollbahneinmündungen A5, A8, A9 sowie B7, B8, B11 sind nicht für das Aufrollen auf die Piste zugelassen. Die Rollbahneinmündungen A7 und B9 sind grundsätzlich nicht zu verwenden.

Konditionelle Freigabe bei Intersection Departures

Um die eindeutige Identifizierung des "Gegners" bei einem konditionellen Line-Up zu gewährleisten ist bei Rollbahneinmündungen, die nicht im rechten Winkel zur Bahn verlaufen, zunächst der gegnerische Verkehr explizit in Sicht zu melden. Bei konditionellen Line-Ups vom Bahnanfang ist dies nicht erforderlich. 

Konkret sind vor der Erteilung einer konditionellen Freigabe von folgenden Rollbahneinmündungen ein In-Sicht-Melden erforderlich: A4/A6, B4/B6 bzw. A10/A12 und B10/B12.

C: DLH123, traffic, A320, 2NM final runway 26R, report traffic in sight.

P: DLH123, traffic in sight.

C: DLH123, behind mentioned traffic line-up RWY 26R, behind.

Wie bei jeder Traffic Information gilt auch hier, dass eine genauere Beschreibung des Verkehrs zwar nicht zwingend erforderlich ist, jedoch hilfreich für den Piloten sein kann.

Lärmschutz zwischen 2200 und 0600 lcl

Nachts sind Abflüge nicht unter FL70 freizugeben.

Low Visibility Procedures

In München ist das ILS für alle Bahnen bis CATIIIb zugelassen.

Low Visibility Operations werden im Single-Use-Of-Runway-OPS gefahren, einzelne Anflüge können davon abweichen.

Zur Verbreitung der Information über die ATIS, dass LVP aktiv sind, wird die Atis-Maker-URL durch &lvp ergänzt, dadurch erscheint in der ATIS:

LOW VISIBILITY PROCEDURES IN OPERATION CAT II AND III AVAILABLE

Weitere URL Maker und Details zur Verwendung der ATIS können unter ATIS Maker EDDM nachgelesen werden. Eine Quicksheet mit umfassenden Informationen zu Low Visibility Operations steht als PDF-Datei zur Verfügung.

Staffelung bei LVP

Anflüge

München wendet das Landing Clearance Line (LCL) Verfahren für vorausfliegende Luftfahrzeuge der Kategorien Medium (M) und Light (L) an, das bedeutet: Wenn ein Luftfahrzeug der Kategorien Medium oder Light nach der Landung die Piste verlassen und die LCL überquert hat, darf sich der nächste Anflug über der Pistenschwelle befinden. Überfliegt der nächste Anflug die Pistenschwelle und die LCL ist noch nicht überquert, so muss ein Go-Around angewiesen werden.

Luftfahrzeuge der Kategorie Heavy (H) müssen nach dem Abrollen den CAT II/III Rollhalt überquert haben, bevor sich der nächste Anflug 2 NM von der Schwelle entfernt befindet. Überfliegt der nächste Anflug die 2.0 NM Marke und der CAT II/III Holding Point ist noch nicht überquert, so muss ein Go-Around angewiesen werden.

Luftfahrzeuge der Kategorie Super (J) müssen nach dem Verlassen der Piste mit dem Bugfahrwerk die Rollwege N bzw. S erreicht haben, bevor sich der nächste Anflug 2 NM von der Schwelle entfernt befindet. Überfliegt der nächste Anflug die 2.0 NM Marke und der A388 hat mit dem Bugrad N/S noch nicht erreicht, so muss ein Go-Around angewiesen werden.

Landungen von Luftfahrzeugen der Kategorie Super werden bevorzugt auf der Südpiste abgewickelt.

Erfahrungswerte für notwendige Staffelung auf dem Final:

WTC vorausfliegendes Lfz Staffelung
Light (L) / Medium (M) 3,5 NM
Heavy (H) 6 NM
Super (J) 8-10 NM
Abflüge

Grundsätzlich ist zwischen zwei Abflügen mindestens volle Pistenstaffelung herzustellen.

Bei Nutzung der guided take-off Verfahren ist darüber hinaus sicherzustellen, dass das nachfolgende Luftfahrzeug frühestens den Startlauf beginnt, wenn das vorausfliegende Luftfahrzeug den genutzten Localizer überflogen hat oder ein vorher gelandetes Luftfahrzeug den CAT II/III Rollhalt überquert hat.