Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

811 total results found

Wikidocker

Allgemein (deutsch)

Teamspeak 3, Forum, Moodle, etc.

Airfields Germany

Airfields with information service only.

SOPs FIR München

EDDM, EDDN, EDDP, EDJA, EDMA, EDMO, EDNY, EDQM, EDDE, EDDC

VFR Verfahren

Alle VFR Verfahren für ATC.

Koordination

SOPs FIR Bremen

EDDB, EDDH, EDDV, EDDW, EDHL, EDHI, EDVE, EDVK, EDXW, EDAH, ETNL, ETSH

Quicksheets

VatGer Touren

Vorlagen

Military Procedures

Lehrbuch Basics of Controlling

S1-Minor und S2 Ausbildung

Lehrbuch Delivery

S1-Minor und S2 Ausbildung

Lehrbuch Apron/Ground

S1-Minor und S2 Ausbildung

Lehrbuch Tower

S1-Minor und S2 Ausbildung

ATC

Pilot

Phraseologie

Approach Study Guide

Heli-Ops

Hier findest du alles rund um die Hubschrauberfliegerei.

Hubschrauber
Helikopter
Polizeihubschrauber
Luftrettung
Rettungshubschrauber
Heli

EDDM - München Airport

SOPs FIR München

Luftraumklassen

Lexikon A-Z

EDDS - Stuttgart

Airports Langen FIR - EDGG

EDFH - Frankfurt Hahn

Airports Langen FIR - EDGG

EDDR - Saarbrücken

Airports Langen FIR - EDGG

EDSB - Karlsruhe/Baden-Baden

SOPs FIR Langen

EDFM - Mannheim City

Airports Langen FIR - EDGG

Koordinationen

Koordination

Es wird empfohlen sämtliche Koordinationen mit Beteiligung einer Radarstation über VCCS durchzuführen. Die abnehmende Station nennt dann ihre Sektorbezeichnung, worauf die anrufende Station ebenfalls ihre Sektorbezeichnung nennt und die Koordination beginnt. ...

EBG 1 [BOT, DUS]

EDGG - Langen Radar

DUS, BOT

EBG 2 [BAD, LBU, MAN, NKRL, NKRH]

EDGG - Langen Radar

BAD, LBU, MAN, NKRL, NKRH

EBG 3 [GED, GIN, HEF, SIG, TAU]

EDGG - Langen Radar

GED, GIN, HEF, HEF, SIG, TAU

EBG 4 [DKB, HAB, KNG, KTG, PSA]

EDGG - Langen Radar

DKB, HAB, KNG, KTG, PSA

EBG 5 [EIF, KIR, PFA, RUD]

EDGG - Langen Radar

EIF, KIR, PFA, RUD

EBG 6 [HMM, PADH, PADL]

EDGG - Langen Radar

HMM, PADH, PADL

EBG 7 [DKA, NOR]

EDGG - Langen Radar

DKA, NOR

EBG 8 [REU, STG]

EDGG - Langen Radar

REU, STG

EDDV - Hannover Airport

SOPs FIR Bremen

EDFH - Frankfurt/Hahn Airport

SOPs FIR Langen

EDFM - Mannheim City Airport

SOPs FIR Langen

EDDR - Saarbrücken Airport

SOPs FIR Langen

EDFE - Egelsbach (Egelsbach Radio)

Airfields Germany Langen FIR - EDGG

Egelsbach, eigentlich Frankfurt-Egelsbach, ist ein Flugplatz wenige hundert Meter südwestlich von Egelsbach und nördlich von Erzhausen gelegen. Der Platz liegt östlich des Frankfurter Airports und grenzt direkt an dessen Kontrollzone. Egelsbach hatte bis 2016 ...

EDRZ - Zweibrücken

Airfields Germany Langen FIR - EDGG

General

Airports Langen FIR - EDGG EDDF - Frankfurt/Main

Before you fly... Welcome to Frankfurt/Main! This is one of the busiest airports in the world and the busiest airport on VATSIM. Due to the amount of traffic and the airport's complexity, it is very important that you prepare yourself thoroughly to keep it fu...

Departing Traffic

Airports Langen FIR - EDGG EDDF - Frankfurt/Main

We ask all pilots to also read the General section with information relevant to all pilots. Preparation A thorough preparation is important for any flight, but even more so when flying at a busy and complex airport like Frankfurt/Main. We ask you to conduct ...

Arriving Traffic

Airports Langen FIR - EDGG EDDF - Frankfurt/Main

We ask all pilots to also read the General section with information relevant to all pilots. Arrival STAR assignment STARs are assigned based on the waypoint at which you exit your route and the operating direction of the airport. The following table shows t...

Charts & Scenery

Airports Langen FIR - EDGG EDDF - Frankfurt/Main

Charts You can find current IFR charts for Frankfurt/Main on chartfox (requires VATSIM login). You can find current VFR charts for Frankfurt/Main in the AIP VFR.For a better overview over the airspace structure around Frankfurt, we recommend openflightmaps. ...

Delivery

SOPs FIR München EDDM - München Airport

Zuständigkeitsbereich München Delivery ist für die Vergabe der IFR-Strecken- sowie Anlassfreigaben des abfliegenden Verkehrs in München zuständig. Zusätzlich empfängt Delivery den Erstanruf abfliegender VFR-Flüge. Die Anlass- und Streckenfreigabe werden zusa...

Apron

SOPs FIR München EDDM - München Airport

Zuständigkeitsbereiche Apron Der Münchener Apron kann in drei Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt werden: Sektor Login Station ID Frequenz AoR Apron 1 EDDM_1_GND MP 121.780 Apron 1, 6-8 (GAT), 9 (Cargo) und Wartung (Maintenance) Apron 2...

Ground

SOPs FIR München EDDM - München Airport

Zuständigkeitsbereich Ground Der Ground in München kann in zwei Sektoren aufgeteilt werden: Sektor Login Station ID Frequenz Zuständigkeitsbereich Nord Ground EDDM_N_GND MGN 121.980 Rollwege N und M, sowie alle Rollbahneinmündungen der Pis...

Tower

SOPs FIR München EDDM - München Airport

Tower Positionen In München gibt es die folgenden zwei Tower Positionen: Sektor Login Station ID Frequenz Zuständigkeit Nord Tower EDDM_N_TWR MTN 118.705 Piste 26R/08L Süd Tower EDDM_S_TWR MTS 120.505 Piste 26L/08R Sind bei...

Arrival

SOPs FIR München EDDM - München Airport

Arrival Sektoren Wie der unten folgenden Übersicht zu entnehmen kann der Approach-Luftraum München in vier Sektoren geteilt werden, die in ihrer Einheit die TMA (Terminal Maneuvering Area) München bilden. Die beiden Feeder (DMNAT und DMSAT) haben keine eigene...

General

ATC Software Euroscope Setup - Langen FIR EDGG

Since AIRAC 2101, the Euroscope plugin Topsky has been used as default in the training of our vControllers in Langen FIR and corresponding profiles have been made available for download. Since this plugin goes beyond the already complex handling of Euroscope, ...

Luftraumklasse C

Lexikon A-Z Luftraumklassen

In Deutschland beginnt ab FL100 aufwärts (bzw. FL130 aufwärts im Alpenraum) generell Luftraumklasse C. Dies ist zum Teil in den Karten nicht beschriftet. Ansonsten findet man Charlie im Nahverkehrskontrollbereich von Verkehrsflughäfen, meist oberhalb der Kontr...

Luftraumklasse D

Lexikon A-Z Luftraumklassen

In Deutschland findet man Delta im Nahverkehrskontrollbereich von weniger frequentierten Verkehrsflughäfen, um den Sichtflugverkehr vom meist schnellen, schweren, kommerziellen Instrumentenflugverkehr zu trennen, wenn die Verkehrsbelastung des Luftraums zunehm...

Transponder Mandatory Zone (TMZ)

Lexikon A-Z Luftraumklassen

Aerodrome Traffic Zone (ATZ)

Lexikon A-Z Luftraumklassen

Eine ATZ soll Verkehr um einen hochfrequentierten, unkontrollierten Flugplatz schützen. In die soll der Flughafen mit der ATZ so wenig wie möglich in die Nähe kommen. Eine ATZ ist nur dann aktiv, wenn der Platz in der Zone aktiv ist. Wenn er das nicht ist, dan...

Radio Mandatory Zone (RMZ)

Lexikon A-Z Luftraumklassen

IFR An- und Abflüge erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Umgebung der Flugplätze, weshalb an Plätzen mit IFR Verkehr sogenannte Radio Mandatory Zones (RMZ) eingeführt wurden. Diese sind Luftraumklasse G und damit unkontrolliert. Die AIP für Deutschlan...

Luftraumklasse E

Lexikon A-Z Luftraumklassen

Luftraumklasse G

Lexikon A-Z Luftraumklassen

[FLM01] Grundlegende Flugmanöver

Trainingsmodule PTD Flugmanöver

Zur Vervollständigung der Seite steht die Präsentation zur Verfügung Dieses Modul aus der Kategorie: Flugmanöver behandelt einige grundlegende Flugmanöver, um einen normalen Flug ohne Besonderheiten durchführen zu können. Das Modul wird als Praxisflug mit e...