Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

747 total results found

ATC

Pilot

Phraseologie

Approach Study Guide

Heli-Ops

Hier findest du alles rund um die Hubschrauberfliegerei.

Hubschrauber
Helikopter
Polizeihubschrauber
Luftrettung
Rettungshubschrauber
Heli

Lexikon A-Z

Encyclopedia

Segelflug

Alle Informationen, die ihr braucht, um das Segelfliegen im Simulator und auf VATSIM zu meistern!

VFR
Segelflug

Ansprechpartner

Coordination

EDUU

EDYY

8.33 kHz Trial

Bremen FIR (EDWW)

Langen FIR (EDGG)

München FIR (EDMM)

EDDR - Saarbrücken Airport

SOPs RG Frankfurt

EDDL - Düsseldorf Airport

SOPs RG Düsseldorf

EDDK - Köln/Bonn Airport

SOPs RG Düsseldorf

EDSB - Karlsruhe/Baden-Baden

Airports Langen FIR - EDGG

EDDP - Leipzig Airport

SOPs RG Berlin

EDDC - Dresden Airport

SOPs RG Berlin

EDDE - Erfurt Airport

SOPs RG Berlin

EDAH - Heringsdorf Airport

SOPs RG Berlin

ETNL - Rostock-Lage Airport

SOPs RG Berlin

EDDB - Berlin/Brandenburg Airport

SOPs RG Berlin

EDDN - Nürnberg Airport

SOPs RG München

EDLW - Dortmund Airport

SOPs RG Düsseldorf

EDDW - Bremen Airport

SOPs RG Bremen

EDNY - Friedrichshafen Airport

SOPs RG München

EDJA - Memmingen Airport

SOPs RG München

EDMO - Oberpfaffenhofen Airport

SOPs RG München

EDMA - Augsburg Airport

SOPs RG München

EDDH - Hamburg Airport

SOPs RG Bremen

EDHI - Hamburg Finkenwerder Airport

SOPs RG Bremen

EDHL - Lübeck Airport

SOPs RG Bremen

Luftraumklasse E

Lexikon A-Z Luftraumklassen

Luftraumklasse G

Lexikon A-Z Luftraumklassen

[FLM01] Grundlegende Flugmanöver

Trainingsmodule PTD Flugmanöver

Zur Vervollständigung der Seite steht die Präsentation zur Verfügung Dieses Modul aus der Kategorie: Flugmanöver behandelt einige grundlegende Flugmanöver, um einen normalen Flug ohne Besonderheiten durchführen zu können. Das Modul wird als Praxisflug mit e...

[FLM02] Spezielle Flugmanöver

Trainingsmodule PTD Flugmanöver

Zur Vervollständigung der Seite steht die Präsentation zur Verfügung Dieses Modul aus der Kategorie: Flugmanöver behandelt einige speziellere Flugmanöver, die in besonderen Situationen angewandt werden können und außerdem hilfreich sind, um ein besseres Verst...

[FLM03] Präzises Fliegen

Trainingsmodule PTD Flugmanöver

Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau. Einige der angebotenen Inhalte können unvollständig sein oder Fehler enthalten.

NVFR - Nacht VFR

VFR Verfahren

SVFR - Spezial VFR

VFR Verfahren

Verkehrsinformationen

VFR Verfahren

Verkehrsinformationen werden immer dann gebraucht, wenn die Flugverkehrskontrolle einen Luftfahrzeugführer über anderen Verkehr informieren will oder muss. Verkehrsinformationen sollten möglichst präzise Informationen enthalten, um dem Luftfahrzeugführer die I...

Verzögerungstaktiken (Tower)

VFR Verfahren

VFR Flieger sind für gewöhnlich deutlich langsamer unterwegs als größere Verkehrsflugzeuge. Aus diesem Grund braucht es eine Lücke von etwa 7 bis 9 NM um langsamen VFR vom Gegenanflug in den Endanflug einzusortieren. Die Größe der Lücke ist dabei sehr stark vo...

VFR Allgemein + Ein-/Ausflug

VFR Verfahren

Verkehr nach Sichtflugregeln (VFR) navigiert primär nach Sicht und orientiert sich dabei z.B. an Straßen, Flüssen und Landmarken. Dafür gibt es bestimmte Sichtflugkarten, welche die Piloten und Lotsen eines Flughafens kennen müssen. Auf diesen sind unter ander...

Platzrunde

VFR Verfahren

Die Platzrunde (engl. traffic circuit) stellen sicher, dass das An- und Abflugverfahren an unkontrollierten Flugplätzen reibungslos und vor allem sicher abläuft. Sie dienen zur Orientierung und vermeiden schlimme Kollisionen. Darüberhinaus verhelfen sie dem Pi...

Staffelung

Lexikon A-Z Staffelung

Die Staffelung (eng: Separation) ist der Mindestsicherheitsabstand zwischen Flugzeugen, die sich in der Luft oder auf Start-/Landebahnen befinden. Welche Luftfahrzeuge zueinander gestaffelt werden müssen, hängt bei sich in der Luft befindlichen Luftfahrzeugen...

Lists Langen FIR

ATC Software Euroscope Setup - Langen FIR EDGG

General Lists in general offer a lot of useful information and many functions. For some stations working with lists can be a huge benefit, while others do not need them most of the time. Working with the Departure or Startup List is particularly recommended f...

Plugins

ATC Software Euroscope Setup - Langen FIR EDGG

Topsky (TS) Topsky is a very powerful plugin and is used by default for all radar matters. For details you can have a look at the attached manual inside the package. Groundradar Plugin (GRP) Groundradar is a powerful plugin and is used by default for all gr...

Shortcuts

ATC Software Euroscope Setup - Langen FIR EDGG

Euroscope All Euroscope shortscuts are available here. Below you can find the most important one for the daily business. Shortcut Description Strg + arrow up Copy last line from chat into command line. Select previous line with multiple clicks. ...

Tricks and Hints

ATC Software Euroscope Setup - Langen FIR EDGG

Create a flightplan for VFR flights To use all benefits of the Tower Radar it is recommended to create a flightplan for every VFR traffic within the CTR. If origin and/or destination are unknown, ZZZZ should be used. Creating a flightplan as controller: Ent...

Sichtflugbedingungen

VFR Verfahren

Sichtflugbedingungen (visual meteorological conditions, VMC) sind erforderlich, um einen Flug nach Sicht (VFR) durchführen zu können. Wird mindestens einer der Mindestwerte unterschritten, so sind VFR-Flüge nicht mehr erlaubt bzw. müssen sofort landen. In Kont...

Installation

vACDM

Requirements To load and run the vACDM plugin you need to have the latest Visual C++ Redistributable installed: https://aka.ms/vs/17/release/vc_redist.x86.exe If the plugin should be offered within the default Euroscope Package for everyone, the Visual C++ R...

Vorwort

Koordination

Im Gesamtsystem der Flugsicherung ist Koordination unabdingbar. Gerade in einem hochkomplexen Luftraum wie über der Bundesrepublik Deutschland mit sehr vielen kleinen Sektoren ist dies von großer Bedeutung. Es gibt eine Vielzahl von Problemen, die nicht im eig...

Begriffserklärung

Koordination

Im Folgenden werden einige Begriffe verwendet, die nun erläutert werden. UPSTREAM SECTOR - meint den Sektor VORHER. DOWNSTREAM SECTOR - meint den Sektor DANACHIm Flugprofil eines Piloten durch die Sektoren A-B-C wäre aus sicht von B: A = UPSTREAM; C = DOWNSTR...