Advanced Search
Search Results
973 total results found
Visiting Controller / Gastlotse
Welcome to the North of Germany Thanks for your interest in controlling at the Bremen FIR. Please send your request in our Forum at:[WAITING LIST] Rating Training + Visitor Endorsements after checking the requirements below. Endorsements usually consist of a...
Contact
The Mentors of FIR München are available for answering your questions and will be conducting your training. The Mentoring team is lead by the Lead Mentor (LM), the several training steps are organized and overseen by the Chiefs of Training (CoT)s. The CoTs ar...
S1 Training
Requirements VATSIM Account is assigned to vACC Germany, according to "first steps ATC". Join the waiting list for one of the vACC-wide Basic Lessons in this thread. Installed Euroscope and set it up according to the manual. Installed Audio for Vatsim St...
C1 Training (Center)
General In the Bremen FIR we offer three sector groups for the center controller Training. These are based on the real model of EBGs (Einsatzberechtigungsgruppe) which cover roughly EBG Ost, covering Berlin area EBG Nord (Nord A+ Nord B combined), coverin...
Klassifizierung von Instrumentenanflügen
Segmente eines Instrumentenanfluges Arrival Segment: Dieses Segment stellt einen Übergang von der Enroutephase zur Anflugphase des Fluges dar. Initial Approach Segment: Dieses Segment beginnt mit dem Initial Approach Fix (IAF) und endet am Intermediate F...
Weihnachtsmarkttour 2023
Nachdem wir die letzten Jahre immer mal wieder versucht haben den Weihnachtsmann zu finden, suchen wir nun den schönsten Weihnachtsmarkt und haben dafür in ganz Europa Weihnachtsmärkte konkurrieren lassen. Jetzt liegt es an euch, den schönsten zu finden. To...
S2 Training (TWR)
This page is still work in progress. If you find any erroneous information, please contact LM of FIR München! Information on this site may have changed since your last visit without prior notice/announcement. General The S2 training in FIR München takes plac...
Introduction
This guide is meant for ATC and tries to give an overview over the most common topics in regard to military operations on Vatsim. Be advised that some of these topics may only be performed by pilots who are part of a Vatsim Special Operations (VSO) Organisatio...
Tower
In general, Military Airfields work a little different to the airports that you might be familiar with. They have a control tower and a radar station that you might call approach. However, the radar airspace is not nearly as high as the approach airspace you a...
Military Radar
Airspace Currently, our SOPs contain little knowledge to military sectors. Therefore, this guide will describe the general concept of military Radar airspaces. Rostrock/Lage Airport - © openflightmaps.org We will start with Rostock Laage. As you can see, th...
Formation Flights
It is very common for military jets (e.g. F-16, F-18) to engage in formation flying. In these formations the responsibility for separation lies with the pilots. Some notable examples of formations are the Four Finger Formation, the Echelon Formation and the Vi...
Air to Air Refuelling (AAR)
What is Air to Air Refueling (AAR)? AAR is a procedure established to refuel aircraft midflight and thus enable longer flight time. AAR can be either done on a specified air refuelling anchor or en-route on previously coordinated routes or standard AAR routin...
Scramble
Officially a "Scramble" is a Security Flight. This can either be an Alpha-Scramble (Actual Scramble) and a Tango-Scrample (Training Scramble). The idea is that a military jet (e.g. multirole combat aircraft, interceptor etc.) on the ground takes off with the g...
Allgemeines
Mit freundlicher Genehmigung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Nicht für navigatorische Zwecke geeignet! Im folgenden finden sich Auszüge aus AIP Germany GEN 3.4. Sprache Der Flugfunk-Sprechfunkverkehr ist in englischer Sprache oder in der Sprache, die n...
Tower - Phraseologie
Mit freundlicher Genehmigung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Nicht für navigatorische Zwecke geeignet! (G: Lotse; A:Pilot) Sprechgruppen in *Sternchen* können optional dazugesagt werden Clearance Delivery A: München Delivery, DLH414, ...
Effizienz auf der Frequenz
Der Lotse ist für die Frequenz verantwortlich, denn nur dieser weiß, wer als nächstes welche Anweisung bekommen muss. Aus diesem Grund muss der Lotse ruhig, freundlich aber auch bestimmt auf der Frequenz auftreten. Standard Phraseologie nutzen Für alle...
Übersicht
Luftraumklassen nach ICAO Was ist ein Luftraum? Auf den ersten Blick simple Frage, aber wie würde man das am besten beschreiben? Der Gesetzgeber sagt, dass der Luftraum der Bereich ist, der sich über einem bestimmten Teil der Erdoberfläche nach oben erstreckt...
Luftraumklasse A
Allgemeines In Deutschland gibt es derzeit keine Lufträume der Klasse A. Im Rest der Welt sind sie jedoch weit verbreitet, z.B. in Australien, Frankreich, Italien oder Großbritannien. Luftraum A ist der restriktivste Luftraum von allen, da nur IFR-Verkehr er...
Luftraumklasse B
Allgemeines In Deutschland gibt es derzeit keine Lufträume der Klasse B. Auch im Rest der Welt sind sie nicht häufig anzutreffen, typisch sind sie jedoch in den USA. Luftraum B ist nach Luftraum A der zweitrestriktivste Luftraum, den es gibt. Luftraum B ist e...
Luftraumklasse C
Allgemeines In Deutschland beginnt ab FL100 aufwärts (bzw. FL130 aufwärts im Alpenraum) generell Luftraumklasse C. Dies ist zum Teil in den Karten nicht beschriftet. Ansonsten findet man Charlie im Nahverkehrskontrollbereich von Verkehrsflughäfen, meist oberh...